Webinare
Unser Expertenwissen für Sie!
Software ist ein Werkzeug, das dem Anwender reproduzierbare Ergebnisse liefert, komplexe Auswertungen in kürzester Zeit ermöglicht und Ergebnisse dokumentiert. Bei der Bedienung dieser Werkzeuge kommt es dabei entscheidend auf das Vorwissen des Anwenders an. Darüber hinaus veranstalten wir in unregelmäßigen Abständen kostenlose »Webinare« zu verschiedenen Themen aus der Geotechnik. Ein Webinar ist eine Online-Konferenz, in die Sie sich über einen Internet-Link einloggen können. Sie sehen und hören dann den Live-Vortrag unseres Referenten. Diese Live-Vorträge werden mitgeschnitten und stehen anschließend im Video-Archiv zum Abruf bereit.

Webinar
Vom klassischen Feldbuch zum professionellen Bohrprofil mit GGU-STRATIG
In einem ca. 45 minütigen Webinar wird Ihnen Frau Dipl.-Biologin Katrin Krause zeigen, wie Sie in wenigen Schritten aus handschriftlichen Notizen aussagekräftige Anlagen zum geotechnischen Bericht anfertigen. Als Grundlage dient die handschriftliche Bodenansprache in Form von Schichtenverzeichnissen. Mit GGU-STRATIG werden diese Feldaufzeichnungen in aussagekräftige Bohrprofile verwandelt und ein Lageplan mit Bohransatzpunkten erstellt. Das Webinar richtet sich an Fachleute aus dem Baugrundsektor, deren…

Webinar
Filterstabilität von Böden und Bemessung geotextiler Filter nach DWA-M 511
Ein Filter, z.B. im Damm- und Deichbau, soll den Boden vor Erosion infolge von strömendem Wasser oder äußerer hydraulischer Beanspruchung durch Oberflächenwasser schützen. Mit der Softwarelösung GGU-FILTER-STABILITY können Sie die entsprechenden Nachweise führen und - in der aktuellen Version 3 - geotextile Filter nach dem neuen Merkblatt DWA-M 511 bemessen. In einem ca. 30 minütigen Webinar zeigt Herr Dr. Carl Stoewahse (GGU mbH) die Vorgehensweise im Programm GGU-FILTER-STABILITY.

Webinar
localexpert24 - das Expertenportal für den Tiefbau
In einem ca. 30 minütigen Webinar wird Ihnen Herr Dipl.-Ing. Markus Becker das Fachportal für den Tiefbau "localexpert24" vorstellen. Ziel des Webinars ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie mit wenigen Informationen aus Ihren Projekten ein Kompetenznetzwerk mitgestalten können. Lernen Sie dabei neue Techniken und spannende Akteure aus dem Tiefbau kennen.

Webinar
Pfähle in Böschungen
Mit der Softwarelösung GGU-LATPILE können Sie Pfähle in Böschungen z.B. für Lärmschutzwände bemessen und nachweisen. In einem ca. 15 minütigen Webinar wird Ihnen Herr Prof. Dr. Johann Buß die Vorgehensweise im Programm GGU-LATPILE vorstellen.

Webinar
Injektionssohlen mit GGU-RETAIN
Herr Prof. Dr. Johann Buß gibt in diesem ca. 20 minütigen Webinar Tipps zur Behandlung von Injektionssohlen in Baugruben mit dem Programm GGU-RETAIN. Zielgruppe des Webinars sind Anwender der Softwarelösung GGU-RETAIN.

Webinar
Bohrpfahlbemessung
Bohrpfahlbemessung und Rammpfahlbemessung mit GGU-AXPILE und Berechung und Bemessung von elastisch gebetteten Pfählen mit GGU-LATPILE
In einem ca. 20 minütigen Webinar zeigt Herr Dr. Carl Stoewahse (GGU mbH) die Vorgehensweise mit den GGU-Programmen.

Webinar
Hochwasserschutz mit GGU-STABILITY & GGU-2D-SSFLOW
An Beispielen zeigt Dr..-Ing. Peter Grubert wie Berechungen zum Hochwasserschutz mit GGU-STABILITY & GGU-2D-SSFLOW durchgeführt werden.

Webinar
Berechnung und Bemessung von Verbauwänden (33 min)
An Beispielen zeigt Dr.-Ing. Peter Grubert wie Berechnungen zum Programm GGU-RETAIN durchgeführt werden.