GGU-SETTLE
Leistungsmerkmale:
- Generierung von Einzelfundamenten (Lastflächen) mit beliebiger Geometrie, von Kreisfundamenten und Kreisringfundamenten
- dabei: grafikorientierte Eingabe der Systemgeometrie
- Möglichkeit zur Definition von linearen Spannungsverläufen in der Gründungssohle in allen Richtungen
- automatische Berechnung von Sohlspannungen aus Einwirkungen (Momente und Vertikalkräfte)
- Modellierung beliebiger Bodenschichtverläufe
- Ex- und Import von Steifemodulprofilen und -netz nach und von GGU-SLAB
- Bodenkennwerte aus erweiterbarer Datenbank für gängige Böden wählbar
- Berücksichtigung von unterschiedlichen Gründungssohltiefen möglich
- Wahlweise Berücksichtigung einer Aushubentlastung
- Berücksichtigung der aus einer Aushubentlastung resultierenden Steifemoduli für Wiederbelastung
- Grenztiefenberechnung über p % der Überlagerungsspannung, über ein Vielfaches der Fundamentbreite oder als fester Wert
- Berücksichtigung von Rüttelstopfverdichtungen nach Priebe möglich
- Berechnung der Setzungen bzw. Mitnahmesetzungen an beliebigen Punkten innerhalb bzw. außerhalb der Fundamente
- Berechnung der Setzungen in bestimmten Höhen
- Berechnung der Setzungen an beliebigen Schichtunterkanten
- Berechnung der Setzungen einzelner Schichten
- Berücksichtigung der gegenseitigen Beeinflussung der Fundamente
- Berücksichtigung der Korrekturbeiwerte kappa (DIN 4019:1997) möglich
- Berechnung und Darstellung von Setzungsmulden
- Berechnung und Darstellung von Spannungsverteilungen (auch als Isolinienplan = Spannungszwiebel)
- Darstellung der Setzungen im Grundriss oder in beliebigen vertikalen Schnitten als normale, farbgefüllte oder 3-D-Isolinien
- Darstellung der Bettungsmodule als normale, farbgefüllte oder 3D-Isolinien
- Darstellung von Differenz-Setzungen als Isolinienplan
- Darstellung der Berechnungsergebnisse in Tabellenform
- Automatische Darstellung der Schnittführung in einer Legende
- Darstellung von Bodenkennwerten und allgemeinen Informationen zu den Berechnungsgrundlagen in Legenden
- Freie Gestaltung des Ausgabeblattes
- Drucken und Kopieren von Bildausschnitten, z.B. zur Übernahme in die Textverarbeitung
- Integriertes Mini-CAD-System zur zusätzlichen Beschriftung der Grafik
Aktuelle Updates & Änderungen
6.22 (04.08.2022)
- Programmpflege
6.21 (20.07.2022)
- Mausradbedienung jetzt nach Windowskonventionen
- Programmpflege
6.20 (30.03.2022)
- Programmpflege
6.19 (25.03.2022)
- Dialogboxen für die Definition der Bildkoordinaten bei Setzungsmulde, Spannungen im Schnitt usw. jetzt auch mit absoluten Höhen.
6.18 (23.03.2022)
- Bugfix: Berechnung Grenztiefe bei Systemen mit Gründungssohlen > 0,0 m und geringer Schichtm chtigkeit unter der Gründungssohle.
Alle Einträge anzeigen
Online-Shop:
Alle Preise inkl. MwSt.
Informationen zu unseren Lizenzen
Einfache und sichere Abwicklung!
Beim weiteren Bestellvorgang wechseln Sie auf das Shopsystem unserer Technologie-Partner »WIBU Systems« und »cleverbridge«. Unter folgenden Links erfahren Sie mehr zu diesen Unternehmen.
![]() | ![]() |
Zusatzinformationen:
Systemvoraussetzungen
- Pentium III oder höherer Prozessor
- Microsoft Windows® 8, 8.1, 10 und 11 kompatibel
- 500 MB freier Festplattenplatz
- DVD-ROM Laufwerk oder Internetverbindung (für Installation)
- USB Schnittstelle 2.0 oder schneller (für den CmStick-Lizenzdongle )
- CmAct Lizenzen NICHT auf virtuellen Computern
1276,28 €
inkl. MwSt.
365 Tage Miete
- Kostenfreier Support
- Immer aktuelle Versionen
- Dongle-Lizenzbindung
- Zentrale Lizenzierung
- Unterstützt virtuelle PCs
- Automatische Lizenzenverteilung
- Zugriff über Netzwerk/VPN
- Endet automatisch
- Zugriff für Teams
850,85 €
inkl. MwSt.
365 Tage Abo
- Kostenfreier Support
- Immer aktuelle Versionen
- Lizenzbindung an PC
- Softwarebasierte Lizenz
- Ein Programmnutzer
- Automatische Verlängerung
- Jährlich kündbar
290,06 €
inkl. MwSt.
30 Tage Miete
- Kostenfreier Support
- Immer aktuelle Versionen
- Dongle-Lizenzbindung
- Zentrale Lizenzierung
- Unterstützt virtuelle PCs
- Automatische Lizenzenverteilung
- Zugriff über Netzwerk/VPN
- Endet automatisch
- Für Auftragsspitzen im Team
264,00 €
inkl. MwSt.
10h PayPerUse
- Kostenfreier Support
- Immer aktuelle Versionen
- Lizenzbindung an PC
- Softwarebasierte Lizenz
- Ein Programmnutzer
- Nutzungszeit im Minutentakt
- Alle Programme inklusive
- Endet automatisch
- Ideal für Homeoffice
Webinare & Videos

Webinar
Berechnung von Fundamentsetzungen mit GGU-SETTLE
Zielgruppe dieses Webinars (Dauer ca. 50 Minuten) mit unserem Baugrundexperten Herrn Prof. Dr. Uwe Glabisch sind Einsteiger und Quereinsteiger mit Grundkenntnissen aus der Geotechnik.
Das Programm GGU-SETTLE ermöglicht die Berechnung von Fundamentsetzungen einschließlich gegenseitiger Beeinflussung über Rechteck- oder Dreiecksfundamente. Der Spannungsverlauf an der Fundamentsohle kann linear veränderlich in alle Richtungen sein. Setzungsmulden, Linien gleicher Setzungen, Spannungsverteilungen usw. können…