Webinare
Unser Expertenwissen für Sie!
Software ist ein Werkzeug, das dem Anwender reproduzierbare Ergebnisse liefert, komplexe Auswertungen in kürzester Zeit ermöglicht und Ergebnisse dokumentiert. Bei der Bedienung dieser Werkzeuge kommt es dabei entscheidend auf das Vorwissen des Anwenders an. Darüber hinaus veranstalten wir in unregelmäßigen Abständen kostenlose »Webinare« zu verschiedenen Themen aus der Geotechnik. Ein Webinar ist eine Online-Konferenz, in die Sie sich über einen Internet-Link einloggen können. Sie sehen und hören dann den Live-Vortrag unseres Referenten. Diese Live-Vorträge werden mitgeschnitten und stehen anschließend im Video-Archiv zum Abruf bereit.
Dipl.-Ing. Thomas Walkemeyer
Dipl.-Ing. Thomas Walkemeyer hat nach seinem Studium als Baugrundgutachter gearbeitet. Er ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der Civilserve GmbH und hauptsächlich für den Vertrieb und das Marketing zuständig.

Webinar
Geotechnik und digitaler Wandel
Erfahren Sie, wie digitale Lösungen den Baugrund erobern und begleiten Sie die Referenten auf ihrem Weg des digitalen Wandels. Erfahren Sie aus erster Hand, wie der Schritt in die Private Cloud völlig neue Möglichkeiten für Ihre tägliche Arbeit eröffnet. Lernen Sie, wie Sie Software testen können, ohne sie zu installieren – sicher, effizient und direkt aus dem Browser.
- Das Dreamteam für BIM in der Geotechnik – ein kurzer Weg durch drei Jahre Innovation
Rückblick – Was war, was wurde angestoßen?
Ein…

Webinar
Tiefgründig & Digital: Civilserve packt aus!
Tauchen Sie ein in 25 Jahre Digitalisierung in der Geotechnik - aus der Perspektive eines Ingenieurs, der von Anfang an dabei war. Thomas Walkemeyer, Geschäftsführer der Civilserve GmbH, nimmt Sie mit auf eine Reise durch prägende Momente, kleine Katastrophen, skurrile Situationen und große Entwicklungen im digitalen Baugrund. Mit einem Augenzwinkern berichtet er aus dem Maschinenraum der frühen Geotechnik-Software bis hin zur heutigen BIM-Welt.
Ob langjährige Wegbegleiter oder neugierige Neueinsteiger,…

Webinar
Update Versickerung: DWA-A 138-1 & GGU-SEEP
Mit der Veröffentlichung des Arbeitsblatts DWA-A 138-1 im Oktober 2024 ergeben sich wesentliche Neuerungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Versickerungsanlagen für Niederschlagswasser. Diese Änderungen betreffen insbesondere die hydrogeologischen Anforderungen, den Grundwasserschutz sowie die Bemessungsverfahren. Die Softwarelösung GGU-SEEP wurde vor diesem Hintergrund weiterentwickelt. Im Rahmen des Webinars zeigt Daniel Schoeler (Entwicklung GGU-Software) wie die aktuellen Anforderungen der…

Webinar
Expertenpanel: BIM in der Geotechnik einfach machen!
Seien Sie live und kostenfrei dabei, wenn sich Jens Bartnitzek von A +S Consult aus Dresden, Simon Buß von der GGU ZV aus Braunschweig und Thomas Walkemeyer von Civilserve aus Steinfeld über Building Information Modeling (BIM) in der Geotechnik austauschen. Nach einer kurzen thematischen Einführung und persönlichen Vorstellung starten unsere Experten direkt in eine Gesprächsrunde. Sie als Teilnehmende können sich entspannt zurücklehnen, zusehen und zuhören, während über BIM in der Geotechnik diskutiert…

Webinar
Bemessung von Anlagen zur Regenwasserversickerung mit GGU-SEEP
In einem ca. 45 minütigen Webinar wird Ihnen Herr Dipl.-Ing. Thomas Walkemeyer zeigen, worauf es bei der Bemessung von Regenversickerungsanlagen ankommt, woher Sie die hydrogeologischen Grunddaten bekommen und wie Sie diese als Eingabewerte zur Bemessung einer Flächen-, Mulden- und Mulden-Rigolen-Versickerung in GGU-SEEP verwenden.