GGU-CONSOLIDATE | 6.04 | - Bugfix: Konsolidation mit beiden Typen. Keine Verfestigungsgrade > 100.0 % mehr.
| 10.03.2023 |
GGU-CONSOLIDATE | 6.03 | - Anzahl der Zeiten auf 2000 erhöht.
| 11.01.2023 |
GGU-CONSOLIDATE | 6.02 | | 02.07.2019 |
GGU-CONSOLIDATE | 6.01 | - Lastzunahme und Setzungsmesswerte mit Klemmbrett lesen.
| 20.05.2019 |
GGU-CONSOLIDATE | 6.00 | - Erweiterbare Datenbank mit Bodenkennwerten für gängige Böden.
- Mini-CAD: Ebenenbezeichnungen können definiert werden.
- PDF-Import implementiert.
- Bildschirmdarstellung beschleunigt.
Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei) | 26.02.2019 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.08 | - Protokoll mit PW in bestimmter Tiefe
| 22.06.2016 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.06 | | 24.03.2016 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.05 | | 23.03.2016 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.04 | - Bugfix: Berechnung Sekundärsetzung bei Systemen ohne Kompressionsbeiwert
| 16.10.2013 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.03 | - Bugfix: Numerischer Überlauf bei Vertikaldränagen
| 10.10.2012 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.02 | | 24.04.2012 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.01 | - Bugfix: Dialogbox Laden / Speichern unter Vista und Windows 7.
| 11.02.2011 |
GGU-CONSOLIDATE | 5.0 | - Sekundärsetzung implementiert.
| 16.10.2010 |
GGU-CONSOLIDATE | 4.12 | - Mini-CAD Version 7.10: Ebenen können ein- und ausgeblendet werden
| 18.02.2010 |
GGU-CONSOLIDATE | 4.11 | - Anzahl Zeiten von 40 auf 200 erhöht
| 20.07.2009 |
GGU-CONSOLIDATE | 4.10 | - Lastzunahmen mit Werten bis zu 500% möglich
| 12.06.2009 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.42 a | - Version Speicherdatum 29.07.2005:Im Zeitsetzungsdiagramm lässt sich "Setzung" nicht auswählen.
| 30.11.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 | - Berechnung von eindimensionalen Konsolidationsvorgängen in einschichtigen und mehrschichtigen Systemen
| 03.11.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 a | - Messwerte im Zeit-Setzungs-Diagramm.
| 17.09.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 b | - Bodenkennwerte laden/speichern implementiert.
| 17.09.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 c | - Vorhandene Lastkurve kann wiederholt kopiert werden.
| 17.09.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 d | - Setzung in bestimmter Tiefe auch bei Systemen ohne Kompressionsbeiwert.
| 17.09.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 3.00 e | - Berechnung mit anschließendem Einbau von Vertikaldräns möglich.
| 17.09.2005 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.41 a | - Achsen in Porenwasserdruck / Konsolidierungsverhältnis können definiert werden.
| 02.09.2004 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.40 a | - Verfestigungsgrad Upw wird getrennt berechnet.
| 22.04.2004 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.31 a | - Handling von einigen Dialogboxen verbessert.
| 20.11.2003 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.31 a | - "Porenwasserdruck u(t=0)" umbenannt in "Porenwasserdruck u(max)".
| 10.07.2003 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.30 a | - Anzahl Zeiten von 40 auf 200 erhöht.
| 27.06.2003 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.30 b | - Anzahl Aufpunkte bei Lastzunahme auf 200 erhöht.
| 27.06.2003 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.22 a | - Berechnung des Verfestigungsgrads über die Integration des Porenwasserdrucks bei nicht monoton steigenden Lasten nicht mehr zulässig.
| 30.04.2002 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.21 a | - Setzung in bestimmter Tiefe wird jetzt auch im Datensatz abgelegt.
| 01.04.2002 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.20 a | - Setzung in bestimmter Tiefe bei Berechnung mit Kompressionsbeiwert implementiert.
| 14.03.2002 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.11 a | - Numerische Genauigkeit gesteigert, wenn Randbedingungen definiert sind.
| 25.01.2002 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.00 a | - Jetzt kann auch bei Vertikaldräns mit Kompressionsbeiwert gerechnet werden.
| 11.11.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.00 b | - Verfestigungsgrad kann jetzt über Setzungsanteile berechnet werden.
| 11.11.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 2.10 a | - Wenn die Lastzunahme abfällt, kann jetzt auch das Verhältnis zwischen Wiederbelastung/Erstbelastung = Es(w)/Es (Cc/Cs) berücksichtigt werden.
| 06.11.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.71 a | - Zeitsetzungskurve kann mit Markern dargestellt werden.
| 03.11.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.70 a | - Laststeigerung nicht mehr nur monoton steigend.
| 02.11.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.60 a | - Prüfung auf negative Porenzahlen bei Verwendung von Kompressionsbeiwerten.
| 28.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.60 b | - Porenzahldiagramm implemetiert.
| 28.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.60 c | - Vertikale Achse im Zeitsetungsdiagramm kann nach unten dargestellt werden.
| 28.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.50 a | - Kompressionsbeiwert kann jetzt auch zur Basis 10 ermittelt worden sein.
| 25.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.50 b | - Anfangsporenzahl kann jetzt auch über die Schichttiefe konstant sein.
| 25.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.40 a | - Steifemodul kann jetzt auch in MN/m² eingegeben werden.
| 15.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.33 a | - "Mehrere Dateien drucken" implementiert.
| 08.10.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.32 a | - Ausgabe Verfestigungsgrad in Prozent möglich.
| 17.08.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.31 a | - Daten zur Generierung von Zeiten zur Konsolidationsberechnung werden jetzt im Datensatz gespeichert.
| 14.02.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.31 b | - Daten zur Generierung von Porenwasserdruckspannungen aus Fundamenten werden.
| 14.02.2001 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.30 a | - Wenn mit Kompressionsbeiwert und mit Konsoldierbeiwert gerechnet wird, bestimmt das Programm jetzt die Durchlässigkeit aus den Eingabedaten automatisch.
| 08.07.2000 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.20 a | - Porenwasserdruckverlauf in einer bestimmten Tiefe im Zeitsetungsdiagramm darstellbar (s. Menüeintrag "Formblatt/Zeitsetzung").
| 09.06.2000 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.20 b | - Ausgabe von ASCII-Daten des Protokolls (s. Menüeintag "Formblatt/Protokoll") und des Porenwasserdruckverlaufs der "Zeitsetzungs-Kurve" (s. Menüeintag "Formblatt/Zeitsetzung").
| 09.06.2000 |
GGU-CONSOLIDATE | 1.10 a | - Linearer Verlauf von Sigma(0) bei Berechnung mit Kompressionsbeiwert implementiert.
| 27.05.2000 |