GGU-LATPILE | 10.04 | - Bugfix - fehlende Beispieldateien nach Umstellung auf neuen Installationsprozess.
| 29.04.2025 |
GGU-LATPILE | 10.03 | - Bugfix - Probleme beim Speichern mit Dateierweiterungen, wenn im Explorer Dateierweiterungen ausgeblendet sind.
| 11.02.2025 |
GGU-LATPILE | 10.02 | - Knicklinien für warmgefertigte Profile ergänzt.
- Bettungsmodul über Steifemodul und Pfahlbreite
Bei Stahlträgern wird bisher immer die Trägerbreite verwendet. Jetzt kann auch ein eventuell vorhandener Bohrlochdurchmesser angesetzt werden. - PDFs durch Online Handbücher ersetzt (Aufruf via F1 und Menü).
- Bei "Was ist neu" Link auf die Website zu Change Logs.
| 28.01.2025 |
GGU-LATPILE | 10.00 | - GGU-CONNECT ready
- Bettungsmodul über Steifemodul und Pfahlbreite implementiert
- Bettungsmodulverlauf gemäß DB-Richtlinie 804.5501
- p-y-Methode jetzt auch mit Knicknachweis
Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei) | 14.05.2024 |
GGU-LATPILE | 9.23 | | 15.04.2024 |
GGU-LATPILE | 9.22 | - Stahlbetonbemessung: Anzahl Stellen "Keine Bewehrung gefunden" werden ausgegeben.
| 13.09.2023 |
GGU-LATPILE | 9.21 | - Typkurve für nicht bindige Böden nach Jahresbericht EA Pfähle 2020.
| 20.06.2023 |
GGU-LATPILE | 9.20 | - Stahlbeton: BSt 550 nach ÖNORM aufgenommen.
| 22.03.2023 |
GGU-LATPILE | 9.19 | - Bemessungssituation "BS-E" gemäß aktueller Normung jetzt "BS-A/BS-E"
- Bemessungssituation "BS-E(alt)" hinzugefügt.
| 14.03.2023 |
GGU-LATPILE | 9.18 | - Bugfix: p-y-Methode: Nachweis Vertikale Tragfähigkeit mit eigenen Mantelreibungswerten
| 23.02.2023 |
GGU-LATPILE | 9.17 | | 20.12.2022 |
GGU-LATPILE | 9.16 | - Teilsicherheit gam,phi nach DIN EN 1998-5 eingeführt. Das betrifft die Berechnung der Erddruckbeiwerte nach Mononobe und Okabe.
| 15.12.2022 |
GGU-LATPILE | 9.15 | | 13.12.2022 |
GGU-LATPILE | 9.14 | | 16.09.2022 |
GGU-LATPILE | 9.13 | - Mausradbedienung jetzt nach Windowskonventionen
- Programmpflege
| 20.07.2022 |
GGU-LATPILE | 9.12 | - Forderung nach einer Mindestpfahllänge entfernt. Ist in der aktuellen EA Pfähle nicht enthalten.
| 09.05.2022 |
GGU-LATPILE | 9.11 / 8.29 | - Bugfix: Mantelreibungsfläche bei Quadratpfählen
| 12.04.2022 |
GGU-LATPILE | 9.10 | - Bugfix: Protokollausdruck mit Rissbreiten
| 10.03.2022 |
GGU-LATPILE | 9.09 / 8.28 | - Bugfix: Darstellung Dialogbox bei mobilisiertem Erdwiderstand
| 03.01.2022 |
GGU-LATPILE | 9.08 | - Bugfix: p-y-Methode und Eingabe Reibungswinkel
| 05.11.2021 |
GGU-LATPILE | 9.07 | | 29.10.2021 |
GGU-LATPILE | 9.06 | | 28.09.2021 |
GGU-LATPILE | 9.05 | | 09.06.2021 |
GGU-LATPILE | 9.04 | - Bugfix: Nachweis Erdauflager bei steifen, bindigen Böden
| 01.06.2021 |
GGU-LATPILE | 9.03 | - Nachweis Erdauflager verbessert.
| 25.05.2021 |
GGU-LATPILE | 9.02 / 8.27 | - Bugfix: Erdbeben nach EAU 1990 (ausgelöst durch Normung 4085).
Alte Ergebnisse liegen auf der sicheren Seite.
| 25.05.2021 |
GGU-LATPILE | 9.01 / 8.26 | - Bugfix: Erdwiderstand nach Culmann und Passivbermen mit Auflast.
| 07.05.2021 |
GGU-LATPILE | 9.00 | - p-y-Methode implementiert
Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei) | 03.05.2021 |
GGU-LATPILE | 8.25 | - Bugfix: Vertikale Tragfähigkeit: Schalter "qbk über Mittelung von qc oder cuk berechnen" aktiviert und "eigene Erfahrungswerte".
| 11.03.2021 |
GGU-LATPILE | 8.24 | - Export nach GGU-STABILITY verbessert.
| 04.01.2021 |
GGU-LATPILE | 8.23 | - Mögliche Ungenauigkeit beim Erdwiderstand nach Culmann beseitigt.
| 17.12.2020 |
GGU-LATPILE | 8.22 | - Grafischer Ausdruck Protokoll: Abspeichern und laden aller Einstellungen
| 25.11.2020 |
GGU-LATPILE | 8.21 | - Streckgrenze fy,k (Stahlpfahl) kann frei eingegeben werden.
| 16.06.2020 |
GGU-LATPILE | 8.20 | - Im Grundriss begrenzte Lasten überarbeitet und ergänzt mit dem Ansatz nach DIN 4085.
| 14.05.2020 |
GGU-LATPILE | 8.19 | | 07.05.2020 |
GGU-LATPILE | 8.18 | - Bugfix: Beulnachweis Rohr nach EN 1993-1-6 Formel D.15 (geringer Einfluss)
| 14.04.2020 |
GGU-LATPILE | 8.17 | - Grafische Darstellung Kraftränder verbessert.
- Programmpflege
| 07.04.2020 |
GGU-LATPILE | 8.16 | - Import von Dateien des Programms GGU-DOLPHIN Version 1.15
| 03.04.2020 |
GGU-LATPILE | 8.15 | - Bezeichnung für absolute Höhen kann frei definiert werden.
| 31.03.2020 |
GGU-LATPILE | 8.14 | | 26.03.2020 |
GGU-LATPILE | 8.13 | - Vertikale Tragfähigkeit: Mittelung des Spitzendrucks qb,k kann jetzt auch über die entsprechenden Tabellenwerte direkt erfolgen ohne Mittelung von qc bzw. cu,k. Das ist vorteilhaft, wenn im Einflussbereich des Pfahlfußes nichtbindige und bindige Böden anstehen.
| 11.03.2020 |
GGU-LATPILE | 8.12 | - Wasserdruck auf Pfahlsohle wird berücksichtigt.
| 27.01.2020 |
GGU-LATPILE | 8.11 | | 10.12.2019 |
GGU-LATPILE | 8.10 | | 04.11.2019 |
GGU-LATPILE | 8.09 | | 02.09.2019 |
GGU-LATPILE | 8.08 | | 02.07.2019 |
GGU-LATPILE | 8.07 | - Beulnachweis nach DIN EN 1993-1-6 für Rohre implementiert.
- Unterschiedliche Profile:
Profilunterkanten können mit der Maus verschoben werden. Menüeintrag "Auswerten / Profilunterkanten verschieben"
| 25.06.2019 |
GGU-LATPILE | 8.06 | - Rissbreitennachweis wird nicht mehr zweimal ausgegeben.
| 28.05.2019 |
GGU-LATPILE | 8.05 | - Schraffurabstand Erddruck und Zustandsgrößen kann definiert werden.
- 8.04: Programmpflege
| 19.02.2019 |
GGU-LATPILE | 8.03 | - Bildschirmdarstellung beschleunigt.
| 14.02.2019 |
GGU-LATPILE | 8.02 | - Programmpflege
- 8.01: Lastfallsituation wird dargestellt.
| 04.02.2019 |
GGU-LATPILE | 8.00 | - Finale Version des Merkblatts M EBGS-Lsw 2018 aufgenommen.
- PDF-Import implementiert.
- Mini-CAD: Ebenenbezeichnungen können definiert werden.
- Erweiterbare Datenbank mit Bodenkennwerten für gängige Böden.
Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei) | 11.01.2019 |
GGU-LATPILE | 7.25 | - Dialogbox "Auswerten / Allgemein" Summe Eph jetzt in kN.
- Farbauswahl auf Passivseite bei unterschiedlichen Böden auf Passiv
- und Aktivseite optimiert.
| 14.03.2018 |
GGU-LATPILE | 7.22 | - Nachweis vert. Tragfähigkeit Stahlträger jetzt mit Fußplatte
- Hintergrundfarbe der Legenden
- Biegebewehrung EC 2: Jetzt auch mit Nk.
| 28.02.2018 |
GGU-LATPILE | 7.21 | | 13.12.2017 |
GGU-LATPILE | 7.19 | | 04.12.2017 |
GGU-LATPILE | 7.18 | - Umbenennung Erdwiderstand "DIN 4085:1987" in "DIN 4085:2011 gerade Gleitflächen".
- Rissbreitennachweis: Durchmesser Bewehrung > 28 mm.
| 27.10.2017 |
GGU-LATPILE | 7.17 | - Umbenennung Erdwiderstand "DIN 4085:1987" in "DIN 4085:2011 gerade Gleitflächen". Jetzt auch als Standardvorgabe.
| 12.10.2017 |
GGU-LATPILE | 7.16 | - Bugfix Abrostung: Möglicher Fehler bei Flanschdicke beseitigt.
| 11.07.2017 |
GGU-LATPILE | 7.15 | | 04.07.2017 |
GGU-LATPILE | 7.14 | - Bugfix: Erddruck auf durchgehende Wand: Multiplikation des aktiven Erddrucks jetzt nur noch mit dem Pfahlabstand.
| 03.07.2017 |
GGU-LATPILE | 7.13 | - "Abrostung simulieren" und "Bleche aufschweißen" erheblich verbessert.
| 21.06.2017 |
GGU-LATPILE | 7.12 | - Culmann: "Eph nicht monoton steigend" überarbeitet
| 18.05.2017 |
GGU-LATPILE | 7.11. / 6.35 | - Bugfix: Abrostung von II und ][ Profilen
| 19.04.2017 |
GGU-LATPILE | 7.10 | - Bugfix: Culmann und aktive und passive Bodenkennwerte differieren
- Bugfix: Export GGU-STABILITY und Einzelkräfte
| 10.04.2017 |
GGU-LATPILE | 7.09 | | 04.04.2017 |
GGU-LATPILE | 7.08 | - Unbewehrter Bohrpfahl mit Nachweis nach DIN EC 2 und 4093:2012-08
| 30.03.2017 |
GGU-LATPILE | 7.07 | | 22.03.2017 |
GGU-LATPILE | 7.06 | - Räumlicher Erdwiderstand nach Culmann
- Bugfix: Erdwiderstand nach Culmann / Vogt
- Bugfix: Schubbemessung Bohrpfahl bei kleinem Moment.
| 21.03.2017 |
GGU-LATPILE | 7.05 | - Bugfix Culmann: Aktiver Erddruck und Erdwiderstand und Bermen und mehrere Schichten im Bermenbereich.
| 13.03.2017 |
GGU-LATPILE | 7.03 | - Culmann/Vogt: Jetzt auch mit Neigungswinkeln des passiven Erddruckkeils bis -45°. Ist wichtig bei abfallenden Passivbermen
| 07.03.2017 |
GGU-LATPILE | 7.02 | | 22.11.2016 |
GGU-LATPILE | 7.01 / 6.34 | | 11.10.2016 |
GGU-LATPILE | 7.00 | - Räumlicher Erdwiderstand nach Culmann / Vogt
| 20.09.2016 |
GGU-LATPILE | 6.33 | - Programmpflege
- Bugfix: Schubbemessung Bohrpfahl bei kleinem Moment.
| 24.05.2016 |
GGU-LATPILE | 5.87 | - Bugfix: Schubbemessung Bohrpfahl bei kleinem Moment.
| 24.05.2016 |
GGU-LATPILE | 6.32 / 5.86 | - Bugfix: Schubbemessung Bohrpfahl
| 10.05.2016 |
GGU-LATPILE | 6.32 | - "Aktive + passive Bodenkennwerte differieren". Jetzt unterschiedliche Farbgebung auf aktiver und passiver Seite möglich.
| 10.05.2016 |
GGU-LATPILE | 6.31 | - Nachweis Vertikale Tragfähigkeit bei Rohrprofilen jetzt bei allen Durchmessern nach EA-Pfähle.
| 26.04.2016 |
GGU-LATPILE | 6.30 / 5.84 | - Bugfix: Einseitige Lasten (Aktivseite) mit negativer Auflast
| 25.02.2016 |
GGU-LATPILE | 6.30 | - Betonbemessung EC 2: Schubspannung: VRd,c wird berechnet und ausgegeben.
- Aufbruchsicherheit: Bezeichnungen an EC 7 angepasst.
- Aktivbermen und Ruhedruck: Warnhinweis Bermenneigung zu steil
| 24.02.2016 |
GGU-LATPILE | 6.28 | | 09.02.2016 |
GGU-LATPILE | 6.27/ 5.83 | - Bugfix: Schubbewehrung bei kleinem Moment und kleiner Normalkraft.
| 29.01.2016 |
GGU-LATPILE | 6.26 | | 13.01.2016 |
GGU-LATPILE | 6.24 | | 18.11.2015 |
GGU-LATPILE | 6.23 / 5.81 | - Bugfix: Nachweis Vertikale Tragfähigkeit Mantelfläche (Seiten)
| 03.11.2015 |
GGU-LATPILE | 6.22 / 5.80 | - Bugfix: Nachweis mobilisierter Erdwiderstand mit selbst definierten Werten
| 28.10.2015 |
GGU-LATPILE | 6.21 | - Bugfix: Aktivbermen und Erdruhedruck
- Bugfix: Export nach GGU-Stability: Kräfte und Momente am Pfahlkopf
| 19.10.2015 |
GGU-LATPILE | 6.11 / 5.78 | - Bugfix: Protokoll: Erdwiderstandswerte, wenn Anpassungsfaktor <> 1.0.
| 20.07.2015 |
GGU-LATPILE | 6.10 | - Kriterium Stabilitätsnachweis nach EC 3 wahlweise mit N,Ed / Ncr <= 0,04 oder N,Ed / Ncr <= 0,10
| 04.06.2015 |
GGU-LATPILE | 6.09 | - Pfahlneigung kann berücksichtigt werden.
- Stabilitätsnachweis nach EC 3
- Verbesserung Querkraftnachweis nach EC 2 bei Mindestbiegebewehrung
| 22.05.2015 |
GGU-LATPILE | 6.08 | - Aktiver Erddruck kann überlagert werden.
| 15.04.2015 |
GGU-LATPILE | 6.07 | - Aktiver Erddruck auf durchgehende Wand
- 3 weitere Umlagerungsfiguren für Blocklasten
| 18.02.2015 |
GGU-LATPILE | 6.06 / 5.77 | - Bugfix: Stahlbetonbemessung EC 2 mit großen Normalkräften.
| 06.02.2015 |
GGU-LATPILE | 6.05 / 5.76 | - Bugfix: Räumlicher Erdwiderstand nach Weißenbach
| 12.01.2015 |
GGU-LATPILE | 6.04 | - Stahlbetonbemessung EC 2 komplett überarbeitet.
- Abfrage auf Mindestlängsbewehrung kann ausgeschaltet werden.
| 28.10.2014 |
GGU-LATPILE | 5.75 | - Bugfix Nachweis Vertikale Tragfähigkeit: Ermittlung V,d
| 10.10.2014 |
GGU-LATPILE | 6.03 | - Bugfix Nachweis Vertikale Tragfähigkeit: Ermittlung V,d
- Stahlbetonbemessung EC 2 kann jetzt auch für alle Tiefen erfolgen.
| 10.10.2014 |
GGU-LATPILE | 6.02 | - Bugfix: Stahlbetonbemessung EC 2
- Vergleich räumlicher und ebener Erdwiderstand bei eng stehenden Pfählen
| 06.10.2014 |
GGU-LATPILE | 5.74 | - Bugfix: Stahlbetonbemessung EC 2
| 06.10.2014 |
GGU-LATPILE | 6.01 | - Bugfix: Neue Normung: Berücksichtigung aktiver Erddruck
| 01.10.2014 |
GGU-LATPILE | 6.00 | - Teilsicherheiten nach ÖNORM EN 1997-1 implementiert.
- Undo-Funktion implementiert.
| 30.08.2014 |
GGU-LATPILE | 5.71 | - Bugfix:
- Theorie 2. Ordnung und DIN EN 1993-1-1: Nachweis jetzt mit gamma,M1.
| 07.05.2014 |
GGU-LATPILE | 5.70 | - Bugfix: Vertikalkomponente des aktiven Erddrucks wird bei der Ermittlung der Normalkraft berücksichtigt.
| 23.04.2014 |
GGU-LATPILE | 5.69 | - Bugfix: Nachweis Vertikale Tragfähigkeit: Spitzendruck und Mantelreibung werden nicht mehr mit gamma(Ep), sondern mit gamma(qb,k) bzw. gamma(qs,k) abgemindert.
| 17.03.2014 |
GGU-LATPILE | 5.68 | - Stahlsorte S420 hinzugefügt.
- Mantelreibung Nachweis mobilisierter Erdwiderstand jetzt auch nach EAU.
| 19.02.2014 |
GGU-LATPILE | 5.67 | - Bewehrungsverteilung Stahlbeton kann im Protokoll ausgegeben werden.
- Nachweis Stahlbeton jetzt mit den Bemessungssituationen max M, max Q und max N.
| 06.02.2014 |
GGU-LATPILE | 5.66 | - Bugfix: Nachweis Bh,d und Eph,d: Eph,d wird jetzt mit Pfahlbreite multipliziert.
- Nachweis Bh,d und Eph,d jetzt auch bis zum Pfahlfuß
| 27.01.2014 |
GGU-LATPILE | 5.65 | | 15.01.2014 |
GGU-LATPILE | 5.64 | - Bugfix: Nachweis Vertikale Tragfähigkeit: Ermittlung Eav,d
- Bugfix: EC 3 bei Stahlprofilen: Vereinfachter Knicknachweis jetzt mit Momentenbeanspruchung.
- Nachweis Vertikale Tragfähigkeit: Der wirksame Umfang kann getrennt vom Nachweis des mobilisierten Erdwiderstands definiert werden.
| 11.12.2013 |
GGU-LATPILE | 5.62 | - Bugfix: Schubbewehrung nach EC 2 / DIN 1045-1
- Bugfix: Nachweis Vertikale Tragfähigkeit mit selbst definierten Werten bei Profilen, die nicht nach EA-Pfähle berechnet werden können.
| 02.12.2013 |
GGU-LATPILE | 5.61 | - Bugfix: Fehlermeldung Dialog "Böden": wegen cuk und qc
| 05.11.2013 |
GGU-LATPILE | 5.60 | | 16.10.2013 |
GGU-LATPILE | 5.59 | - Stahlpfahl und Bemessung nach EC 3 funktioniert jetzt auch mit selbst definierten Profil-Werten.
| 30.09.2013 |
GGU-LATPILE | 5.58 | - Nachweis Vertikale Tragfähigkeit jetzt auch mit selbst definierten Werten.
| 11.09.2013 |
GGU-LATPILE | 5.56 | - Bugfix: EC 3: numerische Ungenauigkeiten beseitigt bei der Berechnung von fyk,red für Klasse 4 ==> Klasse 3 bei Bohlträgern.
| 12.08.2013 |
GGU-LATPILE | 5.55 | - Bugfix: EC 3: numerische Ungeneuigkeiten beseitigt bei der Berechnungvon fyk,red für Klasse 4 ==> Klasse 3 bei Bohlträgern.
- Bugfix: Räumlicher Erdwiderstand nach DIN 4085:2011
| 06.08.2013 |
GGU-LATPILE | 5.54 | | 19.06.2013 |
GGU-LATPILE | 5.53 | - Passivseite kann rechts dargestellt werden.
| 22.04.2013 |
GGU-LATPILE | 5.52 | - Bugfix: Nachweis vertikale Tragfähigkeit. Vertikalkräfte werden jetzt korrekt berücksichtigt.
| 12.04.2013 |
GGU-LATPILE | 5.51 | - Bugfix: Nachweis vertikale Tragfähigkeit. Mantelreibung wird jetzt durch gamma(Ep) geteilt.
| 10.04.2013 |
GGU-LATPILE | 5.50 | - Bemessung nach EC 3: Kein Knicknachweis nach EC 3, wenn Berechnung nach Theorie 2. Ordnung erfolgt.
| 05.04.2013 |
GGU-LATPILE | 5.18 | - Bugfix: Ausgabe Grafik "max ks" jetzt korrekt
| 08.01.2013 |
GGU-LATPILE | 5.17 /4.20 / 3.12 / 2.35 | - Bugfix: Erddruckberechnung mit Aktivbermen und hohem Grundwasserstand und abfallender Berme.
| 28.11.2012 |
GGU-LATPILE | 5.16 | | 19.11.2012 |
GGU-LATPILE | 5.15 | - Bugfix: Erdbeben nach EC 8, wenn kv <> 0.0
| 26.10.2012 |
GGU-LATPILE | 5.14 | - Erdbeben nach EC 8 implementiert.
| 18.10.2012 |
GGU-LATPILE | 5.13 | - Abrostung von Stahlprofilen kann berücksichtigt werden.
| 10.10.2012 |
GGU-LATPILE | 5.12 | - Bugfix: EC 3, Ermittlung max µ, wenn Schubbeulnachweis geführt werden muss.
| 30.08.2012 |
GGU-LATPILE | 5.11 | - Programmpflege hinsichtlich EC 3
| 25.07.2012 |
GGU-LATPILE | 5.10 | - Stahlbemessung nach EC 3 implementiert.
| 18.07.2012 |
GGU-LATPILE | 5.00 | - Teilsicherheitskonzept nach EC 7
| 06.03.2012 |
GGU-LATPILE | 4.19 | - Die Berechnung von Passivbermen erfolgt mit dem Algorithmus gemäß Spundwand-Handbuch 1977.Wenn Erdwiderstandsbeiwerte nicht nach DIN 4085(neu) gewählt werden, erfolgte bisherdie Berechnung des Bermeneinflusses immer mit den Beiwerten nach DIN 4085(neu). Das führte zu nicht immer sinnvollen Ergebnissen.Ab jetzt wird der Bermeneinfluss mit den aktuell angewählten Beiwerten berechnet.
| 07.12.2011 |
GGU-LATPILE | 4.18 | - Anfangstiefe für die Berechnung des Erdwiderstands implementiert.
| 08.11.2011 |
GGU-LATPILE | 4.17 | - Bugfix: Nachweis Summe V und Eingabe von Pfahlbreite / Pfahlhöhe bzw. Pfahldurchmesser bei selbst definierten Profilen.
- Neu:
- Export von Momentrandbedingungen nach GGU-STABILITY (V 10.00)
| 12.07.2011 |
GGU-LATPILE | 4.14 | - Bugfix: Schubbemessung Beton bei geringer Biegung
| 23.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.14 | - Eingabe Bettungsmodul jetzt auch mit absoluten Höhen
| 23.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.15 | - Export nach GGU-STABILITY verbessert.
| 23.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.13 | - Bugfix: Nachweis "Summe V": Abfrage auf runden Querschnitt bei Stahlpfählen
| 20.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.12 a | - Bugfix: Stahlbemessung neue Normung und ständige Lasten
| 14.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.12 b | - What´s new: Räumlicher Erdwiderstand nach DIN 4085:2011-05
| 14.06.2011 |
GGU-LATPILE | 3.11 | - Bugfix: Stahlbemessung neue Normung und ständige Laste
| 14.06.2011 |
GGU-LATPILE | 2.34 | - Bugfix: Stahlbemessung neue Normung und ständige Laste
| 14.06.2011 |
GGU-LATPILE | 4.10 + | - Nachweis Summe V eintragen
| 20.05.2011 |
GGU-LATPILE | 4.08 | - Zusatzdrücke für Erdwiderstand implementiert.
| 14.04.2011 |
GGU-LATPILE | 4.07 | - Beanspruchung nach ZTV-Lsw-88 hinsichtlich M und H kann ermittelt werden.
| 04.04.2011 |
GGU-LATPILE | 4.06 | - Abfrage und eventuell Hinweis auf Zugkraft am Pfahlfuß hinzugefügt.
| 27.03.2011 |
GGU-LATPILE | 4.05 | - Bugfix: Ermittlung Bemessungsnormalkraft bei Bohrpfählen ohne Momentenbelastung.
| 25.02.2011 |
GGU-LATPILE | 4.04 | - Bugfix: Dialogbox Laden / Speichern unter Vista und Windows 7.
| 23.02.2011 |
GGU-LATPILE | 4.03 | - Profillisten können jetzt hinzu geladen werden und doppelte Profile können gelöscht werden.
| 28.01.2011 |
GGU-LATPILE | 4.02 | - Grundwasserstand kann jetzt auch auf OK Wandkopf liegen.
- Erläuterung Berechnung von Passiv
- und Aktivbermen im Protokollausdruck.
| 10.01.2011 |
GGU-LATPILE | 4.00 | - Knicknachweis nach DIN EN 1993-1-1 implementiert
| 25.10.2010 |
GGU-LATPILE | 3.10 | - Bugfix: Schubbemessung Beton + neue Normung bei geringer Momentenbelastung
| 09.07.2010 |
GGU-LATPILE | 3.08 | - Bodenbezeichnungen können in Hauptgrafik dargestellt werden.
| 19.03.2010 |
GGU-LATPILE | 3.07 | - Mini-CAD Version 7.10: Ebenen können ein
- und ausgeblendet werden.
| 15.03.2010 |
GGU-LATPILE | 2.33 | - Erddruckberechnung bei Passivbermen und Aktivbermen mit stark unterschiedlichen Wichten im Bermenbereich.
| 16.12.2009 |
GGU-LATPILE | 3.05 | - Erddruckberechnung bei Passivbermen und Aktivbermen mit stark unterschiedlichen Wichten im Bermenbereich.
| 16.12.2009 |
GGU-LATPILE | 3.05 | | 16.12.2009 |
GGU-LATPILE | 3.06 | | 16.12.2009 |
GGU-LATPILE | 3.04 | | 07.10.2009 |
GGU-LATPILE | 3.03 | | 03.06.2009 |
GGU-LATPILE | 2.32 | | 03.06.2009 |
GGU-LATPILE | 3.02 | - Berechnung kpch nach DIN 4085(neu)
| 27.05.2009 |
GGU-LATPILE | 2.31 | - Berechnung kpch nach DIN 4085(neu)
| 27.05.2009 |
GGU-LATPILE | 3.01 | - Neue Teilsicherheit nach DIN 1054 Berichtigung 4 (Okt 2008)
| 29.10.2008 |
GGU-LATPILE | 3.00 | | 24.09.2008 |
GGU-LATPILE | 2.20 | - Rissbreitennachweis nach DIN 1045-1
| 20.11.2007 |
GGU-LATPILE | 2.15 | - Ausbreitungswinkel Blocklasten und Lasten (einseitig begrenzt) bei mehreren Schichten mit unterschiedlichem Reibungswinkel.
| 11.05.2007 |
GGU-LATPILE | 2.14 | - Bugfix: Bisher erfolgte die Überprüfung des Ersatzerddruckbeiwertes nur an den Schichtgrenzen. Jetzt kann eine Überprüfung im Abstand von 0,5 m eingestellt werden ("Editor 1" / "Aktiver Erddruck")
| 05.05.2006 |
GGU-LATPILE | 2.13 a | - Bugfix: "Aktive + passive Bodenkennwerte differieren" aktiviert und Aktivbermen definiert: Jetzt wird mit dem Reibungswinkel auf der Aktivseite gerechnet.
| 12.01.2006 |
GGU-LATPILE | 2.12 a | - Bugfix: Neue Normung: Wegrandbedingungen mit Größe <> 0.0 und Ankervorverformungen werden jetzt korrekt behandelt.
| 21.05.2005 |
GGU-LATPILE | 2.11 a | - Bugfix: "Linienlasten generieren" arbeitet jetzt wieder korrekt.
| 09.03.2005 |
GGU-LATPILE | 2.10 a | - Neue Normung implementiert.
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 2.10 b | - Passiver Erddruck kann bei alter Normung vorgelagert werden.
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 2.10 c | - Aktivbermen: Auflast alternativ über einseitig begrenzte Lasten berechenbar (nur Gleitsicherheitskonzept, bei Teilsicherheitskonzept immer aktiv).
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 2.10 d | - Passiver Erddruck nach DIN 4085 (phi <= 35°) sonst Caquot /Kerisel wählbar.
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 2.10 e | - Editor 1 / "System einstellen" anstatt "Datensatzbeschreibung"
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 2.10 f | - Passiver Erddruck nach DIN 4085 (neu).
| 28.12.2004 |
GGU-LATPILE | 1.27 a | - Iterationsgenauigkeit verbessert.
| 11.09.2003 |
GGU-LATPILE | 2.02 a | - Iterationsgenauigkeit verbessert.
| 11.09.2003 |
GGU-LATPILE | 2.01 a | - Protokollausdruck verbessert.
| 23.07.2003 |
GGU-LATPILE | 2.00 a | - Protokollausdruck als Grafik implementiert.
| 10.07.2003 |
GGU-LATPILE | 1.26 a | - Bug bei "Bildkoordinaten neu berechnen" mit Mini-CAD und absoluten Höhen behoben.
| 11.09.2002 |
GGU-LATPILE | 1.25 a | - Bei selbst definierten aktiven Erddruckbeiwerten und aktiven Bermen wird bei der Bermenberechnung jetzt umgeschaltet auf die Erddruckbeiwerte nach DIN 4085.
| 23.04.2002 |
GGU-LATPILE | 1.23 a | - Legende Bemessung bei Betonquerschnitten überarbeitet.
| 24.10.2001 |
GGU-LATPILE | 1.22 a | - Legende Bettungsmodule implementiert.
| 19.10.2001 |
GGU-LATPILE | 1.22 b | - Räumlicher Erdwiderstand nach DIN 4085 angepasst.
| 19.10.2001 |
GGU-LATPILE | 1.21 a | - "Mehrere Dateien drucken" implementiert.
| 08.10.2001 |
GGU-LATPILE | 1.20 a | - Räumlicher Erdwiderstand nach DIN 4085 implementiert.
| 27.09.2001 |
GGU-LATPILE | 1.10 a | - Beim Vergleichsspannungsnachweis wird jetzt jeder Schnitt untersucht.
| 26.11.2000 |
GGU-LATPILE | 1.10 b | - Bei aktiviertem Schalter "Absolute Höhen verwenden" werden jetzt auch wahlweise die Höhen der Bodenschichten usw. an eine eventuell neue Höhe des Pfahlkopfs angepasst werden.
| 26.11.2000 |
GGU-LATPILE | 1.10 c | - Ortbetonpfähle aufgeteilt in Quadratpfahl und Bohrpfahl.
| 26.11.2000 |
GGU-LATPILE | 1.10 d | - Trägheitsmoment für Bohrpfahl und Quadratpfahl wird jetzt automatisch berechnet.
| 26.11.2000 |