Updates & Änderungen

Hier erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Updates und Änderungen an unseren Software-Paketen. Wenn Sie automatisch zum Entwicklungsstand Ihrer Lizenzen informiert werden möchten, tragen Sie sich einfach für den Newsletter ein: E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren.

Sie erhalten dann monatlich Infos zu alle Änderungen und zu kritischen Bugfixes informieren wir Sie sofort.

Hier geht es zu den aktuellen Installationsroutinen.

SoftwareVersion
GGU-CONNECT (neu)1.26.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-26-mar-10-

Feature

  • Anbindung GGU-GEO-GRAPH
  • Tabellenansicht für Aufschlüsse
11.03.2025
GGU-CONNECT (neu)1.25.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-25-mar-04-

Feature

  • weitere Felder beim SEP3/GeoDin Import lessen und beim Export befüllen: ANAME, Bohrzeitende
  • Anzeige von Reibungsverhältnis in der Drucksondierungs-Messdatenansicht, wenn Mantelreibung und Spitzendruck vorliegen
  • KI-Funktion, um Format für Konfiguration einer CSV Import Datei zu raten
  • Weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen bzgl. PDF-Extraktion

Bug

  • Bugfix - Referenzen von Baugrundschichten zu Ansprachebereichen werden nicht dargestellt.
  • Bugfix - Bei Geodin und SEP3 Export werden die Sondierdaten falsch zugeordnet
04.03.2025
GGU-CONNECT (neu)1.24.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-24-feb-27- 

Feature

  • Flexibler Textimport mit Auswahl von Spaltentrenner und Spaltenbedeutung und optionaler Zuordnung Anhand des Aufschlussnamens
  • Beispiel-Dateien und Beispiel-Themenkarten aktualisiert und ergänzt

Bugfix

  • Bugfix - "KI" Menü ausblenden, wenn keine Datenbank geladen ist.
  • Bugfix - Hintergrundkarten Ein/Auschalter Funktion deaktivieren, da in der enthaltenen externen Komponente hierzu ein Fehler vorliegt
27.02.2025
GGU-CONNECT (neu)1.23.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-23-0-feb-0

Feature

  • Beim Import und Export von GeoDin Dateien jeweils das Feld "GEODINGUID" lesen und schreiben
  • Unterstützung für Koordinatensystem MGI / Austria GK Central - EPSG:31255
  • Bei AGU.XML Import den Wert aus 'Aktenzeichen' in den Namen der Bohrung übernehmen, wenn vorhanden
  • Änderung Import-Mechanismus für GGU-STRATIG und GeoDIN: Unterstrukturen von Aufschlüssen werden komplett ersetzt.
  • Verbesserung BML Export: DescriptiveText mit Inhalt von TextA1 befüllen, wenn sonst keine Informationen vorliegen
  • Ergänzung Baugrundeigenschaften für Anteile Ton / Schluff / Sand / Kies / Steine / Blöcke / große Blöcke

Bugfix

  • Bugfix - Beim Setzen des Abgabedatums von Aufschlüssen wird der Status auf "geplant" gesetzt
  • Fehlerhaftes Setzen von ';' beim CLOUD Import zw. Petrografie Nebenanteil und Eigenschaften führt zu Interpretationsfehlern in BORELOG und STRATIG, Kalkgehalt wird u.U. 2x extrahiert
  • Bugfix - Fehler beim SEP3 Import, wenn kein Koordinatensystem gesetzt ist.
  • Bugfix - CONNECT gibt GGUCloud Text Import Datei nach Import nicht wieder frei.
  • Bugfix - GGUCLOUD Import setzt Bohrenddatum nicht
  • Bugfix - Baugrundeigenschaften < 10 hoch -6 wurden unter bestimmten Umständen zu 0 gemacht. Genauigkeit jetzt auf 10 hoch -15 erhöht
05.02.2025
GGU-CONNECT (neu)1.22.3

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-22-jan-27-

Features

  • Anzeige im Splash Screen, in der Titelleiste und unter Info, ob CONNECT Basic und Enterprise läuft.
  • Download von Bohrung\(en\) vom LBEG Server in Borehole ML
  • Experimentell - KI Chat Funktion für ausgewählte Daten
  • Anzeige von Laborergebnissen aus zugehörigen Proben im Ansprachebereich-Dialog als Tab
  • Microsoft Word als Ausgabeformat unterstützen.
  • Für PDF Bohrdatendigitialisierung: SEP3 Kürzelzeile aus Bodenarten erzeugen und dann Petrografie etc. aus Bodenarten
  • Erste Optimierungen PDF Datenexktraktion


Bugfixes

  • Bugfix - beim Setzen von Standardwerten werden Aufschlüsse auf "geplant" gesetzt, auch wenn sie schon durchgeführt wurden.
  • Bugfix - fehlerhafte Generierung der Zuordnung von Baugrundschichten zu Ansprachebereichen im Korfin Export
  • Bugfix - Beim Öffnen von STRATIG, wenn keine Bohrungen ausgewählt sind, kommt keine leere Ansicht, sondern die letzte
  • Bugfix - Hässliche Fehlermeldung beim Speichern eines Schnitts, wenn kein Projekt ausgewählt ist.
29.01.2025
GGU-CONNECT (neu)1.21.14

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-21-0-dec-1


Feature

  • Extraktion von Bohrprofilinformationen aus PDFs
  • F1 Button soll auf Handbücher online verweisen
  • Benennung von STRATIG \(und BORELOG usw.\) Dateien beim Export aus CONNECT sollte nicht sein "Aufschluesse\20241213110049.bop", "KRB1\\+5.bop"
  • Koordinatensystem ETRS 89 3GK3 auf öffentlichen EPSG Code umstellen: 10285

Bug

  • Bugfix - Fehler beim Update Export für GGU-KorFin: Es fehlen die Unterstrukturen unterhalb von Aufschlüssen und Baugrundschichten
  • Bugfix - Beim CLOUD Import wird für Rammsondierungen nur das Bohrbeginndatum gesetzt, nicht das -Enddatum
  • Bugfix - Korrektur Abfrage für Lizenz Enterprise vs. Basic
  • Bugfix - X- und Y-Koordinaten vertauscht bei Pulkovo Koordinatensystemen
  • Bugfix - Fehler beim Erzeugen eines neuen Aufschlusses, wenn kein Projekt ausgewählt ist
  • Bugfix - Verbesserung Sortierung von Baugrundschichten nach Tiefe
18.12.2024
GGU-CONNECT (neu)1.20.2

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-20-1-dec-0

Feature

  • Ladeverhalten optimieren für große Datenmengen
  • Erweiterung Datenbankschema auf 1.5
  • Neues Koordinatensystem unterstützen: EPSG:2398: Pulkovo 1942\(83\) - Zone 4
  • Grundwasserstände auch absolut eingeben können.
  • LBEG AGU XML Import: wenn kein Aufschlussname gesetzt ist, externe ID benutzen
  • Grundwasserstandstyp "Bauzeit" ergänzt
  • Zoom-Stufe in der Karte, bei der von Aufschluss- auf Projektdarstellung gewechselt wird, kann vom Anwender eingestellt werden in Einstellungen
  • Anzeige von Bohrungsnamen und externen IDs im Kopierdialog
  • Import von SEP3 und Geodin Aufschlüssen ohne Schichtenverzeichnisse ermöglicht
  • Auswahl der Projekte und Aufschlüsse über das Öffnen von Dialogen hinweg merken
  • Unterstützung für Koordinatensysteme GK M31 \(EPSG:31258\) und Pulkovo 1942\(83\) - Zone 5 \(EPSG:2399\)
  • KORFIN Export umgestellt, sodass Kennwerte getrennt als Value, Min und Max übergeben und von Korfin verarbeitet werden können

Bug

  • Bugfix - Modellierungsinformationen zu Sondierungen werden nicht an KORFIN weitergegeben
  • Bugfix - Fehlermeldung beim Erfassen einer noch nicht gesetzten Baugrundeigenschaft im Dialog Baugrundschicht / Homogenbereich
  • Bugfix - Fehler beim Kopieren von Daten zw. verschiedenen Aufschlusstypen
  • Bugfix - beim GeoDin Export werden Proben nicht vollständig exportiert \+ kleinere Stabilisierungen
  • Bugfix - Sondierdaten-Zuordnung wird bei GeoDin Export nicht vorgenommen
  • Bugfix - Fehler bei BML Export bzgl. nicht gefundener Dateien behoben
  • Bugfix - Fehler bei der Anzeige des Projektkoordinatensystem in Projektdetails > Modellierung
09.12.2024
GGU-CONNECT (neu)1.19

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-19-0-oct-2 

Feature

  • SEP3 Export um Sondierungen ergänzen
  • In Planbilder zoomen können
  • Geodin als Exportformat unterstützen
  • schöneren Dialog für Zuweisung von Georeferenzierungspunkten
  • Performance-Verbesserung bei Anzeige von PDF-Plänen
  • SEP3 Sondierungen importieren können


Bugfixes

  • Bugfix - Encoding Fehler bei Markern und Labels auf der Karte, wenn Sonderzeichen enthalten sind.
  • Anzeige von Baugrundschichten und Homogenbereichen in Aufschlüssen hängt falscherweise von Auswahl in der Projektliste ab
  • Fehler beim BML Export, wenn keine Aufschlusshöhe gesetzt ist.
  • Bugfix - Aufschlusszuordnung im Plan erzeugt Fehler, wenn Aufschlüsse mit illegalen Koordinatenwerten ausgewählt sind
24.10.2024
GGU-CONNECT (neu)1.18

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-18-0-sep-1

Features

  • Flexibler Excel-Export mit Platzhaltern

  • Borehole ML Import und WFS Nutzung

  • Automatische Extraktion der Legende bei Themenkartenauswahl und Übernahme in "Weitere Infos URL"

Bugfixes

  • Bugfix - Fehler beim Paging in großen Datenmengen - Detaildaten werden z.T. nicht geladen
  • Bugfix - Plan kann nicht gespeichert werden, wenn beim Start des Programms kein Plan geladen war.
  • Bugfix - Wenn in Standardwerten Koordinatensystem "undefined" ist, soll als Default im Aufschlussdialog EPSG:4326 verwendet werden
  • Bugfix - Übertragungsfehler aus Gängige Böden: Steifemodul wird als kN/m2 übernommen, muss /1000 als MN/m2 interpretiert werden.
  • Bugfix - Auswahl von Homogenbereich im Hauptfenster, wenn keine Homogenbereichsklasse definiert ist, führt zu Fehler
16.09.2024
GGU-CONNECT (neu)1.17

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-17-0-sep-0

Features

  • Leapfrog CSV Export \(Experimentell\)
  • Themenkarten-Einstellungen separat exportieren und importieren können
  • Verbesserungen für Standardwerte: TK25, Bohrverfahren und Geräteführer aufnehmen, auch im Aufschlussdialog anbieten gefüllte Werte zu überschreiben
  • Baugrundeigenschaften mit Datentyp "Text" zeigen als Einheit "\[Text\]" an, Dialogbreite erhöht.
  • Kopieren von Informationen zw. Aufschlüssen bietet Aufschlüsse aus gleichem Projekt als Quelle an.
  • Themenkarten können in der Liste nach oben und unten bewegt werden.
  • Beim Import von Sondierungen aus STRATIG werden immer die bisherigen Messdaten ersetzt, sofern im STRATIG Export welche enthalten sind

Bugfixes

  • Bugfix - SEP3 Import kann nur mit einem GRUNDW Eintrag je Bohrung umgehen
  • Bugfix - Bei Homogenbereichsgruppen DIN18300 usw. kann keine frei definierte Baugrundeigenschaft erfasst werden.
  • Bugfix - Kopieren von Informationen zw. Aufschlüssen nicht erreichbar aus Rammsondierungsdialog
  • Bugfix - Fehler beim Überschreiben von Rammsondierungsmessdaten beim Import aus STRATIG
  • Bugfix - Problem mit Laden / Anzeige des Arbeitsprotokolls
03.09.2024
GGU-CONNECT (neu)1.16

Features

  • CPT-Daten aus ASCII-Dateien importieren können
  • Leapfrog CSV Export \(Experimentell\)
  • Daten-Export im AGS-Format \(Experimentell\)
  • WMS Wizard übernimmt Service URL von Layer Info Dialog, falls gesetzt
  • Verbesserung des Verhaltens der Koordinatenumrechnung im Aufschlussdialog für den Fall, dass mehrmals das Koordinatensystem gewechselt wird oder der Aufschluss neu angelegt wurde
  • Koordinatensystem aus Standardeinstellungen wird als Standard für neu angelegte Aufschlüsse verwendet
  • Beim Export von Aufschlüssen für GPS-Geräte kann das Koordinatensystem gewählt werden, in das konvertiert werden soll und ob auch unvollständige Aufschlüsse exportiert werden sollen.
  • Cloud-Import verbessert: '/' automatisch aus Texten herausgefiltert.
  • Sondierungsmessdaten löschen können
  • Beim SEP3 Import werden automatisch aus der Petrografie die Haupt- und Nebenbodenarten abgeleitet
  • Beim Erzeugen einer neuen Datenbank-Datei wird ein "Speichern" Dialog verwenden, kein "Öffnen"

Bugfixes

  • Bugfix - Fehler beim Dialog zu Daten Kopieren zw. Aufschlüssen: Auswahl der Aufschlüsse aktualisiert nicht bei Änderung der "Nach"-Projektliste
  • Bugfix - Beim CLOUD-Import wird der Kalkgehalt nicht in die Kürzelzeile übernommen
27.08.2024
GGU-CONNECT (neu)1.15

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-15-0-aug-1

Features

  • Neue Datenfelder verwaltbar machen und als Platzhalter zur Verfügung stellen, falls sinnvoll möglich: Bohrloch zugefallen, Geräteführer, Kalkgehalt, Bemerkungen für Aufschluss und Grundwasserstand
  • Übliche Abkürzungen für Laborwerte und Kennwerte in Tabellendarstellungen ergänzt, Zuordnungen von Werten zu Listen verbessert.
  • Wiederbelastungsmodul in den Standard-Baugrundeigenschaften ergänzt
  • Beim KORFIN Export wird die Abkürzung und der Name übergeben für Baugrundschichten
  • Georeferenzierungspunkte "von Hand" definieren können ohne Karte
  • Umrechnung von Koordinaten anbieten, wenn im Aufschlussdialog das Koordinatensystem umgestellt wird
  • SEP3 Export Dateiname verwendet die alphanumerisch sortiert erste externe ID
  • Einstellungen Menü neu organisiert mit Direktzugriff auf die Einstellungskategorien
  • Verbesserungen am WMS Wizard bzgl. URL-Parametern, Benennung, Darstellung, Stabilität

Bugfixes:

  • Bugfix - Beim Import aus CLOUD zum Export nach BORELOG gehen Informationen verloren
  • Bugfix - Borelog-Button beim Schnitt-Erzeugen Dialog ausblenden
  • Bugfix - Kürzel für Lagerungsdichte bei Bodengruppe zugeordnet
  • Bugfix - Auswahl von Baugrundeigenschaften funktoniert nicht korrekt.
  • Feldbeschreibung für "Beschaffenheit nach Bohrgut" geändert von "Beschaffenheit" nach "Bohrgut"
  • Bugfix - es steht "undefined", wenn keine Bodenart definiert wurde im Bohrungsdialog, Bodenarten 1-4 umbenannt in Haupt 1-2 und Neben 1-2 im Schichtdialog
  • Bugfix - Fehler beim Umrechnen von Koordinaten nach DBRef und GK beim Verschieben von Aufschlüssen via Karte
15.08.2024
GGU-CONNECT (neu)1.14.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-14-0-jul-2

Features

  • CONNECT: Neue Datenbankschema Version 1.4
  • CONNECT: Ground-Datei Format Updates und Import-Funktion
  • CONNECT: Geschwindigkeit vom BML Export verbessert
  • CONNECT: BML Schema von offiziellen Servern herunterladen
  • CONNECT: Koordinatensystem bleibt beim Zuweisen von Koordinaten erhalten, Koordinaten bei TXT-Export haben Genauigkeit von 6 Nachkommastellen
  • CONNECT: Interpretation für Bohrvorhaben, Bohrgut aktiviert
  • CONNECT: Verwaltung von Dokumenten \(Dateien, Verzeichnisse, Links, georeferenzierte Pläne\) ermöglichen
  • CONNECT: XML Import robuster für Imports ohne Standard-Attribute wie GUIDs
  • CONNECT: Verbesserungen SEP3 Export \(EPSG setzen und Petrografie besser formatieren\)

Bugfixes

  • CONNECT: Bugfix - Fehler beim Import von Drucksondierungsmesspunkten
22.07.2024
GGU-CONNECT (neu)1.13.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-13-0-jun-0 

Features

Bugfixes

  • CONNECT: Bugfix: TK25 Werte, die für mehr als ein Bundesland gültig sind, werden nicht in den Auswahllisten angezeigt.
12.06.2024
GGU-CONNECT (neu)1.12.0

https://manuals.ggu-software.com/ger/versionshinweise-entwicklung-connect-v1-12-0-may-2

Features

  • GGU-SIEVE Integration
  • Hintergrundkarte ein- und ausblenden können
  • Ergänzung Verrohrungsschlüssellisten um gebräuchliche Non-Standard-Langtexte, Ergänzung Mapping für BoreholeFilling

Bugfixes

  • Bugfix: Beim Export nach KORFIN wird in der XML Datei nicht die aktuelle CONNECT-Version übergeben.
27.05.2024
GGU-CONNECT (neu)1.11.0
  • Rechteck-Auswahlfunktion in Karte, um mehrere Aufschlüsse auswählen zu können.
  • KORFIN: Übergabe von URLs via Zip / Ground
  • Massenimport von GGU-Laborprogramm-Dateien ermöglichen, wenn die Dateien keine für CONNECT bekannten IDs enthalten.
  • BML Verrohrungen: Mapping von Codelisten
  • Parameterlisten für die gängigen Homogenbereiche analog des BAW Merkblatts vorhalten und Anwendern anbieten als Vorauswahl
  • Verzeichnisimport für Laborwerte aus GGU-ATTERBERG, GGU-SIEVE, GGU-WATER ermöglichen
  • Begriff "Custom Soil Property" ins Deutsche übersetzt
  • Bugfix: Beim CLOUD Import wird keine InterpretationSyntax für die Ansprachebereiche gesetzt
21.05.2024
GGU-CONNECT (neu)1.10.0

Features

  • Funktion zum Verschieben von Proben in andere Aufschlüsse
  • Noch nicht unterstützte DGM-Strategien für Korfin deaktiviert in Projektdialog
  • Verbesserungen bei BML Verrohrungen

Bugfixes

  • Bugfix: Korfin-Export mit gleichnamigen Homogenbereichsklassen -> Für die Groundlvolumetypes-Dateien in der GROUND-Datei Erzeugung GUID ergänzen zu Namen
  • Bugfix: Behebung Darstellungsfehler und Erhöhung der Robustheit bei Dateneingabe für WMS Karten
  • Bugfix: Fehlerbehebung: Import von Proben aus GGU-CLOUD funktioniert nicht.
  • Bugfix: Fehler bei Generierung von Petrografie für BORELOG Export
  • Bugfix: 2 Probleme mit der Umwandlung von Koordinaten aus EPSG:31647 nach EPSG:4326
  • Bugfix: Groundwasserdaten bei BML Export nicht korrekt formatiert.
  • Bugfix: Farbangabe dbn-bn wird bei BML Export nicht interpretiert
10.05.2024
GGU-CONNECT (neu)1.9.0

Features

  • BML - weitere Verbesserungen für v1.9
  • Anbindung GGU-SIEVE vorbereitet
  • Neue Import-Optionen: IDs neu generieren, Modelldaten ignorieren, Schnitte ignorieren
  • Standardwerte für mehrere Aufschlüsse setzen
  • Import-Dialog: Standard-Aktion bei Konflikten ist jetzt "Ziel überschreiben"
  • Begrifflichkeiten im Aufschlussdialog verbessert: "Geländeoberkante" und "Endteufe"

Bugfixes

  • Fehler beim Import: Leere Felder aus Importen überschreiben gefüllte Felder im CONNECT
  • Projektnummer geht bei Rückübergabe aus STRATIG verloren
  • Fehler beim Programmstart beim Laden von korrupter\(?\) veralteter Einstellungsdatei -> Import robuster gemacht.
  • SEP3 Export: Endteufe wird als Max-Wert der Schichtunterkanten relativ zur GOK exportiert, nicht als absoluter Wert
  • kleine Verbesserung beim Aufbau von Versionsauswahl im Projektdialog
15.04.2024
GGU-CONNECT (neu)1.8.0

Features:

  • Übernahme von Kennwerten aus gängigen Böden analog zu anderen GGU-Programmen
  • Vorbefüllen von Feld AR-Fach via Voreinstellingen ermöglichen 
  • Search and Replace Funktion für Kürzelzeile

Bugfixes:

  • Fehler bei der automatischen Projekturspungsberechnung für KORFIN
  • Einlesen von WMS-Karten instabil bzgl. Groß- und Kleinschreibung und Mehrstufigkeit von Layer-Strukturen
04.04.2024
GGU-CONNECT (neu)1.7.0
  • Lokale Projekthistorie / Versionierung via GGUML-Dateien
  • Wizard für WMS Themenkartenauswahl
22.03.2024
GGU-CONNECT (neu)1.6.0
  • Koordinatensystem für DGM angebbar machen und an KORFIN übergeben
  • Ergänzung von Abkürzung für Baugrundschichten und Homogenbereiche
  • Neue Datenbankschema Version 1.3
  • pro Aufschluss pflegbar machen, setzen und anzeigen, wann er beim SGD angemeldet und abgegeben wurde
  • LBEG PDF Import \(Niedersachsen\) reaktiviert
  • Datums Picker haben jetzt Checkbox - wenn beim Speichern nicht angehakt wird das Datum gelöscht
  • Wenn beim Korfin Export keine Petrografie gesetzt ist: Texte A1\+A2\+B in Petrografie
  • Stapelverarbeitung für ATTERBERG und WATER ermöglichen
  • Neue Platzhaltervariable Auftraggeber / GGU:Client verfügbar, Anpassung Ausgabe für Platzhalter Koordinaten und Datum
  • Icons für Aufschlüsse und Projekt in Karte von der Größe halbieren
18.03.2024
GGU-CONNECT (neu)1.5.0
  • Bugfix: Fehler beim CLOUD Txt Import durch fehlerhaftes Einlesen von "Neigung"
  • Umrechnung von Koordinaten von und in alle Koordinatensysteme mit EPSG-Code
  • Unterstützung von Koordinatensystemen EPSG:5555 und Lagestatus 320
  • BML Export - weitere Verbesserungen
  • Arbeitsprotokoll anzeigen
07.03.2024
GGU-CONNECT (neu)1.4.0

Features

  •  Integration von BORELOG
  • Settings umstellen von implizitem JSON auf XML-Format mit Übernahme alter Settings
  • BML Export: Weiteres Fine Tuning und Fehlerbehebungen
  • Import von GPS TXT Dateien von Carlson / Topcon
  • Link auf neues Benutzerhandbuch
  • GGU-CLOUD TXT Import
  • Default-Pfade für GGU-Programme korrigieren
  • Hauptmenü übersichtlicher organisieren mit Untermenüs

Bugfixes

  • Fehlermeldung beim Öffnen von Access-Dateien mit sehr langem Pfad / Dateinamen
19.02.2024
GGU-CONNECT (neu)1.3.0

Features

  • Logging soll nach C:/Users/<user>/GGU-Software/<Programmname>/logs erfolgen
  • SEP3 Validierung von Zusätzen unterbinden und die gesamte Kürzelzeile in "Ergänzende Bemerkung" schreiben

Bugfixes

  • Änderung bei Bundesland im Bohrungsdialog führt zu Verlust von Inhalten in anderen Formularfeldern
  • Export von Aufschlüssen nach SEP3 meldet bei Erfolgt z.T falscherweise Misserfolg
  • Datenbank Insert / Import funktioniert nicht: Fehler beim Import
  • Fehlermeldung beim Öffnen von Ansprachebereich-Dialog
02.02.2024
GGU-CONNECT (neu)1.2.0

Features

  • Verbesserungen Anordnung im Projektdialog 
  • Splashscreen verbessern 
  • Weitere Platzhalter einführen
  • Emöglichen, dass CONNECT bei einer (GGUDB oder MDB) Datei "öffnen mit..." unterstützt
  • Stapelverarbeitung in Richtung von STRATIG: Aufschlüsse einzeln öffnen bzw. nur speichern
  • Neue Dateiendung GGUDB einführen, unter der die Access-Dateien gespeichert und geöffnet werden können 

Bugfixes

  • Wording irreführend in GroundVolumeLayerForm: Muss unterschiedlich heißen je nach Kontext: z.B. "Baugrundschichtzuordnung" oder "Homogenbereichszuordnung"
31.01.2024
GGU-CONNECT (neu)1.1.0

Features

  • Bessere Fehlermeldung bei Klick auf GGU-Apps Import Knöpfe, wenn in der "Zwischenablage" nichts gefunden wird.
  • Standard-Pfade für verknüpfte Programme auf Standardordner und Exen anpassen

Bugfixes:

  • MSSQL Datenbank Bulk Insert/ Import Performance Problem lösen
  • Fehlermeldung beim Interpretieren einer Schicht
23.01.2024
GGU-CONNECT (neu)1.0.0
  • Neues Programm: Datenbankanwendung zur Verwaltung geotechnischer Fachdaten nach der BIM-Methode.
18.01.2024

Filter