Updates & Änderungen

Hier erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Updates und Änderungen an unseren Software-Paketen. Wenn Sie automatisch zum Entwicklungsstand Ihrer Lizenzen informiert werden möchten, tragen Sie sich einfach für den Newsletter ein: E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren.

Sie erhalten dann monatlich Infos zu alle Änderungen und zu kritischen Bugfixes informieren wir Sie sofort.

Hier geht es zu den aktuellen Installationsroutinen.

SoftwareVersion
GGU-KORFIN (neu)4.8.1.2
  • Fehler bei der Aktualisierung der Parametrisierung von Baugrundschichtenmodellen beim Entfernen und erneuten Hinzufügen von Aufschlüssen in Sammlungen behoben
  • Absturz beim Entfernen und erneuten Hinzufügen von Virtuellen Aufschlüssen zu Sammlungen, wenn der Aufschluss auf DGM-Kanten oder Punkten liegt, behoben  
  • Absturz beim Ziehen von Elementen auf die falschen Tabellenspalten in der Parametrisierung von Baugrundschichtenmodellen behoben
  • Fehlende Informationen in den Attributen von Aufschlüssen zur Strategraphie/Petrographie/Genese innerhalb der Aufschlussbereiche ergänzt 
  • Neuer Button im Kontextmenu von Grundwasserflächen: „Grundwasserfläche generieren!“
  • Fehler bei der Aktualisierung der Aufschlussinterpretationen am Baugrundschichtenmodell behoben
  • Fehler beim Reimport der GGU-Connect Daten (Ground-Datei) behoben
22.07.2025
GGU-KORFIN (neu)4.8.0.6
  • Behebung von Problemen mit der Auswahl von Transformationsparametern
  • Übernahme von Value-Min-Max Tripeln als einzelne Werte in die BIM-Daten. Damit kann das SOM besser unterstützt werden.
10.12.2024
GGU-KORFIN (neu)4.8.0.5
  • Probleme mit dem Export von Längsschnittzeichnungen auf Konstruktionslinien BIM wurden behoben.
  • Die Erstellung des DGMs aus Aufschlüssen wurde optimiert
  • Probleme mit der Erzeugung des DGMs aus Bohrungen wurden behoben.
  • Durcksondierungen werden nun auch in den Ordner Aufschlüsse importiert.
  • Im BIMCenter kann nun mit dem Befehl CSVExport zusätzlich neben der Familie auch die Rekursionstiefe mit angegeben werden. Damit besteht die Möglichkeit auch referenzierte Objekte, welche nicht in der Oberfläche auswählbar sind, in die CSV Datei zu exportieren.
22.10.2024
GGU-KORFIN (neu)4.8.0.4
  • An Grundwasserflächen können nun die Grundwasserstände bearbeitet werden.
  • Für Baugrundschichten werden nun die Volumenwerte mit angezeigt und können ausgewertet werden.
  • Wird ein virtueller Aufschluss mit einem Baugrundmodell verknüpft, erhält die Aufschlussinterpretation nun den Namen des virtuellen Aufschlusses.
  • Im IFC export werden die Aufschlusssichten nun mit Namen und Attributen exportiert.
  • Bei der Übergabe von GGU Connect an GGU KorFin wird das DGM im Projektordner mit abgelegt und kann damit einfach übergeben werden.
  • Drucksondiereungen welche in älteren Versionen als Aufschluss importiert wurden, werden bei einem Update der Daten zu einem Fachobjekt Drucksondierung.
  • Die Generierung von Baugrundschichtenmodellen wurde weiter optimiert.
  • Ab Version 4.8.0.4 wird ein neues CSV Schema für den Export und Import der BIM Attribute (CSVExport, CSVImport) (Version 2) verwendet.
  • Probleme mit Grundwasserflächen nach dem Import aus GGU wurden behoben.
  • Aufschlüsse werden nun im Längsschnitt korrekt angezeigt.
  • Probleme mit dem Export von Längsschnittzeichnungen wurden behoben.
  • Probleme mit den Schichtgrenzen für Baugrundschichten wurden behoben.
  • Probleme mit der Berechnung von Längsschnitten wurden behoben.
28.08.2024
GGU-KORFIN (neu)4.8.0.2.2
  • Bugfix: Bei der Übernahme des Koordinatensystems aus GGU-CONNECT gabe es Probleme mit dem Maßstab. Dieses wurde behoben. 

    Der Einfluss eines Aufschlusses definiert sich nun aus Einflussradius und Einflussfläche. Beides schränkt den Einfluss ein. Ist kein Einflussradius gesetzt, wird der Standardeinflussradius aus dem Baugrundmodell verwendet. 

     

05.03.2024
GGU-KORFIN (neu)4.8.0.2
  • Neues BIM-Programm von A+S Consult und GGU  

    Im Rahmen der Kooperation wird A+S Consult Civilserve mit der Entwicklung einer speziellen in GGU-KORFIN integrierten Funktionalität unterstützen, die die BIM-konformen Arbeitsschritte für das Fachmodell Baugrund vereinfacht. 

    Durch die parametrische Modellierungs- und Visualisierungsfunktionen von GGU-KORFIN steht ab sofort eine Lösung zur Erstellung eines digitalen Zwillings Baugrund zur Verfügung. Diese ist auf die bestehenden Arbeitsabläufe von geotechnischen Fachbüros und Bauunternehmen aus dem Tiefbau ausgerichtet.
15.02.2024

Filter