| GGU-SIEVE | 17.10 | Feature: Update Check: Hinweis auf neue verfügbare Versionen und deren InhalteFeature: Verhalten von Versionshinweise Box verbessern
 | 22.08.2025 | 
| GGU-SIEVE | 17.09 | Umstellung auf aktuelle Windows-Optik.Extraktion weiterer Informationen für GGU-CONNECT Export: Bodengruppe, Einzelbestandteile der Siebung, Bodenart.Bugfix - fehlende Beispieldateien nach Umstellung auf neuen Installationsprozess.
 | 29.04.2025 | 
| GGU-SIEVE | 17.08 | PDFs durch Online Handbücher ersetzt (Aufruf via F1 und Menü).Bei "Was ist neu" Link auf die Website zu Change Logs.Hinweis-Dialog, dass Korrekturparameter R''0 negativ einzugeben ist.
 | 13.01.2025 | 
| GGU-SIEVE | 17.07 |  | 20.09.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.06 | Bugfix: Fehler bei Datenspeicherung für CONNECT führt zu falscher Darstellung der Siebdaten
 | 31.05.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.05 | Anbindung an GGU-CONNECT: Autobefüllung mit Platzhaltern von CONNECT aus und Export von Wasserdurchlässigkeit, CU-Wert, CC-Wert, Korngrößenverteilung (Kornkennzahlen)
 | 24.05.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.04 | Bugfix: Datei hinzuladen bei unterschiedlichen Teilmengen (DIN EN 933-1)
 | 15.03.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.03 |  | 06.02.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.02 | Durchlässigkeitsberechnung nach Wittmann.
 | 24.01.2024 | 
| GGU-SIEVE | 17.01 | "Sieblinienbereich prüfen": 0,5 % Abweichung eingebaut.
 | 04.12.2023 | 
| GGU-SIEVE | 17.00 | Siebliniendarstellung nach DIN 10452. Sieblinienbereich kann dargestellt werden.Signatur kann einer KV zugewiesen werden.
 Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei)  | 13.11.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.39 | Programmpflege | 13.11.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.38 | Bugfix: Bodenart nach DIN EN ISO 14688-1:2020-11.
 | 24.10.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.37 |  | 21.08.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.36 |  | 16.08.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.35 |  | 15.08.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.34 | DIN EN ISO 14688-1:2020-11 implementiert (Kurzzeichen der Bodenarten).
 | 08.08.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.33 |  | 28.07.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.32 |  | 20.06.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.31 | Drucken geht wieder über Iconleiste
 | 20.04.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.30 | Datenausgabe im XML-Format
 | 13.04.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.29 |  | 28.03.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.29 |  | 28.03.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.28 |  | 06.03.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.27 | Bugfix: "Sieblinienbereich prüfen"
 | 16.02.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.26 |  | 12.01.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.25 |  | 04.01.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.24 |  | 04.01.2023 | 
| GGU-SIEVE | 16.23 |  | 19.12.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.22 | Bugfix: "KVS als Extra-KVS laden" und Schlämmdaten vorhanden.Siebanalyse mit Teilmasse vor Nasssiebung jetzt mit Schlämmanalyse.Hinweis auf DIN EN 933-1
 | 24.11.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.21 | "Sieblinienbereich prüfen" implementiert.
 | 15.11.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.20 | Bugfix: Eingabe Siebanalyse mit Teilmasse: Es wird jetzt unterschieden zwischen Teilsiebung vor bzw. nach Nasssiebung.
 | 09.11.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.19 | Eingabe Siebanalyse mit Teilmasse jetzt mit Siebverlust.
 | 14.10.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.18 | Durchlässigkeitsformel kann für jede Kornverteilung getrennt eingestellt werden.Automatische Suche nach gültigen Durchlässigkeitsformeln.Suchreihenfolge kann eingestellt werden. Darstellung der größten, kleinsten oder mittleren Durchlässigkeit, wenn mehrere Durchlässigkeitsformeln zulässig sind.Eingabe Siebanalyse mit Teilmasse überarbeitet.
 | 12.10.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.17 | Darstellung Blattkanten kann ausgeblendet werden.
 | 10.10.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.16 | Bugfix: Möglicher Fehler bei Druckausgabe beseitigt.
 | 20.04.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.15 | Mini-CAD: Festlegen der Auswahlebene verbessert.Druckausgabe: Schalter "Nur Seite 1 drucken" hinzugefügt.
 | 30.03.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.14 |  | 21.02.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.13 |  | 02.02.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.12 |  | 24.01.2022 | 
| GGU-SIEVE | 16.11 | Bugfix: Eingabe Siebung über Summenwägung
 | 05.11.2021 | 
| GGU-SIEVE | 16.10 |  | 10.12.2020 | 
| GGU-SIEVE | 16.09 |  | 15.10.2020 | 
| GGU-SIEVE | 16.08 / 15.17 | Bugfix: Bodengruppe, wenn wl und Ip angegeben ist.
 | 11.09.2020 | 
| GGU-SIEVE | 16.07 | Durchlässigkeit nach Kaubisch ohne Gültigkeitsregel überarbeitet.
 | 08.04.2020 | 
| GGU-SIEVE | 16.06 | Berechnung Durchlässigkeit nach Kaubisch, Zieschang und Seiler jetzt auch ohne Gültigkeitsregel.
 | 06.04.2020 | 
| GGU-SIEVE | 16.05 | Bugfix: Firma lesen, wenn Schriftgröße <= 0.0
   | 22.11.2019 | 
| GGU-SIEVE | 16.04 | Bugfix: Extra-KVS und Schlämmanalyse nach DIN EN ISO 17892-4:2017-04
   | 18.04.2019 | 
| GGU-SIEVE | 16.03 / 15.16 | Bugfix: Siebsatz automatisch laden
 | 19.03.2019 | 
| GGU-SIEVE | 16.02 | Bildschirmdarstellung beschleunigt. 
   | 14.02.2019 | 
| GGU-SIEVE | 16.01 | Bugfix: Kurve grafisch verändern, wenn Schlämmanalyse nach DIN EN ISO 17892-4:2017-04Mini-CAD: Ebenenbezeichnungen können definiert werden.
 | 14.01.2019 | 
| GGU-SIEVE | 16.00 | DIN EN ISO 17892-4:2017-04 komplett neuPDF-Import implementiert.Anzahl Siebe auf 18 erhöht.
 Info: Kostenpflichtiges Major-Update (Für Lizenznehmer mit Abo oder Updateversicherung im Rahmen der Softwareservicevereinbarung kostenfrei)    | 26.10.2018 | 
| GGU-SIEVE | 15.15 |   | 17.05.2018 | 
| GGU-SIEVE | 15.14 | Bugfix: Ermittlung der Durchlässigkeit nach Kaubisch
   | 26.04.2018 | 
| GGU-SIEVE | 15.13 | Anpassungen an DIN EN ISO 17892-4:2017-04
 | 26.04.2018 | 
| GGU-SIEVE | 15.12 | k-Wert nach Zieschang angepasst an Korrektur BAW.2. Bodenart kann interpretiert und dargestellt werden.
   | 26.04.2018 | 
| GGU-SIEVE | 15.11 | Gültigkeitsregel nach USBR und Seelheim kann ausgestellt werden.
   | 27.11.2017 | 
| GGU-SIEVE | 15.10 | Bugfix: Bestimmung d25 und k-Wert nach Seiler.
   | 27.09.2017 | 
| GGU-SIEVE | 15.09 | Bodengruppe mit Auffüllungssymbol.
   | 07.06.2017 | 
| GGU-SIEVE | 15.06 | Bugfix: Bestimmung Bodenart
 | 14.04.2016 | 
| GGU-SIEVE | 15.05 |  | 15.03.2016 | 
| GGU-SIEVE | 15.04 | Ermittlung der Durchlässigkeit nach Kaubisch angepasst.
 | 27.02.2015 | 
| GGU-SIEVE | 15.03 |  | 02.10.2014 | 
| GGU-SIEVE | 15.01 | Neue Formeln zur Ermittlung der Durchlässigkeit  aus der Korngrößenverteilung nach MAK 2013Anwendungsgrenzen für k-Wert nach Seelheim hinzugefügt.Ungleichförmigkeitszahl umbenannt von U nach Cu
 | 16.06.2014 | 
| GGU-SIEVE | 15.00 | neue Programmversion: Kleinstkorn Körnungslinie kann verändert werden.
 | 07.05.2014 | 
| GGU-SIEVE | 14.23 | Bugfix: "Extra-KVS laden"
 | 12.02.2014 | 
| GGU-SIEVE | 14.22 | Bugfix: Fehlermeldung Eingabe Siebdaten, wenn "Werte als Rückstand" aktiviert ist.
 | 16.10.2013 | 
| GGU-SIEVE | 14.21 |  | 20.08.2013 | 
| GGU-SIEVE | 14.16 | Vorhaben jetzt mit drei Eingabezeilen.
   | 13.06.2013 | 
| GGU-SIEVE | 14.15 | Bodengruppen nach ASTM 248711
   | 08.01.2013 | 
| GGU-SIEVE | 14.14 | Bugfix: Ermittlung Schale bei Summenwägung.
   | 22.11.2012 | 
| GGU-SIEVE | 14.13 | Optimierung Ermittlung d10, d15, d60 usw.
   | 28.08.2012 | 
| GGU-SIEVE | 14.12 |   | 25.07.2012 | 
| GGU-SIEVE | 14.10 | Suffosionssicherheit nach Kenney / Lau und Burenkova.Fuller-Kurve generierenUndo-Funktion implementiert.
   | 23.02.2012 | 
| GGU-SIEVE | 14.01 | Suffosion: Trennung der Körnungslinie kann jetzt auch über den Korndurchmesser erfolgen.
   | 08.11.2011 | 
| GGU-SIEVE | 14.00 | Filterstabilität implementiert.
   | 27.09.2011 | 
| GGU-SIEVE | 13.01 | Bugfix: Dialogbox Laden / Speichern unter Vista und Windows 7.
   | 11.02.2011 | 
| GGU-SIEVE | 13.00 | Anzahl Extra-Kornverteilungen auf 50 erhöht.Extra-Kornverteilungen können jetzt aus mehreren vorhandenen Datensätzen gelesen werden.
   | 10.01.2011 | 
| GGU-SIEVE | 12.02 | Maximaler Korndurchmesser kann nach DIN EN ISO 14688-1 jetzt auch auf 1000 mm gestellt werden. Bodenartermittlung berücksichtigt dann auch Blöcke (Bo). Grenze "Steine-Blöcke" liegt bei 200 mm.
   | 16.06.2010 | 
| GGU-SIEVE | 12.01 |   | 24.03.2010 | 
| GGU-SIEVE | 12.00 |   | 24.09.2008 | 
| GGU-SIEVE | 11.01 | Ausgabe Dateinamen in Legende "Allgemein" bei "Mehrere Dateien drucken"
   | 24.09.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 a | Benennung Bodenarten nach DIN EN ISO 14688-1 implementiert.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 b | Ganz alte Datensätze (Extra-KVS) können wieder gelesen werden.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 c | "Mini-CAD-Elemente zuerst zeichnen" implementiert.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 d | Größtkorn "500 mm" implementiert.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 e |   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 f | Modul "Suffosion" verbessert.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 11.00 g | Abbruch-Button in KV-Hauptdialog implementiert.
   | 21.05.2007 | 
| GGU-SIEVE | 10.22 a | Ganz alte Datensätze (Extra-KVS) können wieder gelesen werden.
   | 15.02.2006 | 
| GGU-SIEVE | 10.21 a | "ASCII-Datei ausgeben" implementiert.
   | 26.11.2005 | 
| GGU-SIEVE | 10.20 a | Auftrennen von 2 Kornverteilungen für Suffosionsberechnung.
   | 27.06.2005 | 
| GGU-SIEVE | 10.20 b | 2 zusätzliche Korndurchmesser d bei x% implementiert.
   | 27.06.2005 | 
| GGU-SIEVE | 10.11 a | Grenze Kies-Steine kann jetzt auch bei 63 mm definiert werden.
   | 23.08.2003 | 
| GGU-SIEVE | 10.10 a | Undo-Funktion bei Anordnung der Grafik-Elemente verbessert.
   | 04.04.2003 | 
| GGU-SIEVE | 10.02 a | Beim Mischen von KVS werden jetzt nur noch die "angeklickten" Siebdurchmesser geprüft.
   | 19.02.2003 | 
| GGU-SIEVE | 10.01 a | Anzahl Stellen des Rückstands im Protokoll kann eingestellt werden.
   | 22.08.2002 | 
| GGU-SIEVE | 10.00 a | Zusammenmischen von Siebungen mehrerer Kornverteilungenimplementiert.
   | 09.07.2002 | 
| GGU-SIEVE | 9.06 a | Bei Siebungen mit Teilmasse kann jetzt auch der Rückstand auf der Schale berechnet werden.
   | 03.06.2002 | 
| GGU-SIEVE | 9.05 a | "Mehrere Dateien drucken" implementiert.
   | 08.10.2001 | 
| GGU-SIEVE | 9.05 b | Für Bestimmung der Frostempfindlichkeit wird jetzt auch die Einstellung "Grenze Schluff-Sand bei 0.063 mm" berücksichtigt.
   | 08.10.2001 | 
| GGU-SIEVE | 9.04 a | Wenn 0.063 mm als Grenze Schluff-Sand angewählt ist, wird jetzt bei der Ermittlung der Bodengruppe usw. dieser Durchmesser verwendet.
   | 06.06.2001 | 
| GGU-SIEVE | 9.03 a | Gültigkeitsregel von Durchlässigkeit nach Hazen um das Kriterium U <= 5 erweitert.
   | 17.05.2001 | 
| GGU-SIEVE | 9.02 a | Bei feinkörnigen Böden (UL, UM, UA, TL, TM, TA) keine Angabe der Bodengruppe wenn Plastizitätszahl oder Fließgrenze <= 0.0 ist.
   | 10.10.2000 | 
| GGU-SIEVE | 9.01 a | d10/d30/d60 kann in Tabelle dargestellt werden.
   | 16.08.2000 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 a |   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 b | Alle Graphikelemente verschiebbar (jetzt auch im Protokoll).
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 c | Blattformat fast beliebig einstellbar.
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 d | In Diagrammtabelle Verschieben der Einzelabschnitte verbessert.
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 e | Breite des Schriftfelds in Diagrammtabelle einstellbar.
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 f | Firma, Bearbeiter, Bemerkungen mit "Lage automatisch".
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 g | Automatische Schriftgrößenanpassung beim "Überlaufen" über die Elementränder.
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 9.00 h | Getrennte Anlagennummern in den Protokollen.
   | 22.12.1999 | 
| GGU-SIEVE | 8.10 a | Summenwägung bei Siebung implementiert.
   | 22.11.1999 | 
| GGU-SIEVE | 8.00 a | Teilmasse bei Siebung implementiert.
   | 09.10.1999 | 
| GGU-SIEVE | 7.00 a | Neues Mini-CAD implementiert.
   | 10.03.1999 | 
| GGU-SIEVE | 6.04 a | Symbol "Bereich kopieren" für Übernahme von Graphikteilen nach z.B. "Word" implementiert.
   | 17.02.1999 | 
| GGU-SIEVE | 6.03 a | 0.063 mm für Grenze Schluff-Sand anwählbar.
   | 03.02.1999 |